Zum Inhalt springen
Fünf Packungen botanische Metallstanzungen auf weißem Papier, das teilweise im Sonnenlicht liegt.

Sammlung: Stanzen

Wir glauben, in jedem Blatt Papier steckt ein kleines Kunstwerk, das nur darauf wartet, befreit zu werden. Für uns sind unsere Stanzen die Schlüssel zu dieser Magie. Eine einzige Bewegung genügt, und schon entstehen die filigransten Ornamente und perfektesten Formen. Jedes Stanzmotiv in unserer Kollektion wurde sorgfältig von uns erstellt, um dir die schönsten Designs für deine Projekte an die Hand zu geben. Stöbere in Ruhe durch die Auswahl und entdecke genau das Motiv, das deinem Projekt noch gefehlt hat.

Hochwertige Stanzen von Alexandra Renke

Metallische Stanzschablonen zum Basteln mit Blumen-, Herz- und Umschlagmotiven auf weißen Karten.

Stanzschablonen für die Stanzmaschine

Stanzen sind dünne Schablonen aus Metall mit einer feinen, scharfen Schneidekante. Sie sind dafür gemacht, dir dabei zu helfen, mühelos und immer wieder absolut perfekte Motive aus Papier oder anderen Materialien auszuschneiden. Das Wichtigste zuerst: Für unsere Stanzschablonen benötigst du eine kurbelbetriebene Stanz- und Prägemaschine. Sie sind also keine Handstanzer. Die Anwendung selbst ist kinderleicht: Du legst die Stanze mit der scharfen Seite nach unten auf ein Papier deiner Wahl und platzierst beides wie ein “Sandwich” zwischen die passenden Platten. Anschließend kurbelst du einmal durch die Maschine. Durch diesen perfekt dosierten Druck schneidet die Stanze dann mit absoluter Präzision durch das Papier. So entsteht ein sauberer, filigraner Ausschnitt mit einer Stanze, die immer wieder verwendet werden kann.

Nahaufnahme einer weiß-gold geprägten Happy-Birthday-Karte von Alexandra Renke mit einem stilvollen Schriften-Duo-Textdesign, das mit der Motivstanze Happy Birthday Stanzsysteme für einen Layering-Effekt hergestellt wurde.

Unsere zahlreichen Produkte

Jede große Kreation beginnt mit einer kleinen Idee. Damit aus diesem zarten Keim etwas Wunderschönes wachsen kann, braucht es Werkzeuge, die deiner Vision mit absoluter Verlässlichkeit begegnen. Deshalb wird jede Stanzform von Alexandra Renke mit höchster Präzision aus langlebigem Stahl gefertigt und so konzipiert, dass sie mit allen gängigen DieCut Systemen und unseren 200 g Designpapieren wunderbar zusammenspielen. Und wenn ein Bastelprojekt mal besondere Stabilität erfordert, schneiden unsere speziellen PAPPcut®ies auch festen Karton bis 300 g. Diese herausragende Qualität im Material gibt dir den Freiraum, unbeschwert und voller Fantasie zu gestalten. Kreiere zum Beispiel mit den Motiven aus der Kategorie “Reise und Urlaub” einen Hinweis auf einem Reisegutschein, der die Vorfreude ins Unermessliche steigert. Zaubere ein Lächeln auf die Gesichter deiner Gäste, indem du aus der Kategorie “Party” kleine, bunte Akzente wie Ballons oder Tiere als liebevolles Konfetti in deine Einladungskarten steckst. Erschaffe selbstgemachte Dekorationen für dein Zuhause mit einem Set aus unserer Kategorie “Blumen, Blätter und Natur” oder falte mit den durchdachten Schablonen aus “3D und Verpackungen” im Handumdrehen eine bezaubernde Geschenkbox. Jetzt bist du an der Reihe, kreativ zu werden. Stöbere nach Herzenslust durch unsere riesige Auswahl von über 1300 Produkten. Finde die Designs, die dich am meisten ansprechen, und lege sie in den Warenkorb, um deine nächsten Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.

 

FAQs

Welche Stanzmaschine brauche ich für eure Stanzen?

Du benötigst eine gängige, kurbelbetriebene Stanz- und Prägemaschine. Die gute Nachricht: Unsere Stanzen sind mit den Maschinen aller bekannten Marken wie Sizzix, Spellbinders und Vaessen Creative kompatibel. Die wichtigste Entscheidung ist die Größe. Grundsätzlich gibt es drei gängige Größen von Stanzmaschinen auf dem Markt. Kleine, mittlere und große Maschinen. Dementsprechend wie groß deine Stanzen sind, solltest du darauf achten, welche Maschine für dich optimal ist. Für den Anfang empfehlen wir dir eine mittlere Maschine (ca. A5 Format), wie die Sizzix Big Shot oder Spellbinders Platinum SIX.

Was mache ich mit dem Papier, das beim Stanzen übrig bleibt?

Werfe dieses Papier auf keinen Fall weg. Es eignet sich hervorragend als Schablone. Lege es mit dem leeren Umriss auf eine Karte oder eine Journaling Seite und wische mit dem Pinsel und etwas Farbe sanft über die freie Fläche. Wenn du die Schablone vorsichtig abhebst, bleibt ein wunderschöner Abdruck deines Motivs zurück. So einfach und schön kann Upcycling sein!

Welches Material kann man stanzen?

Die Fähigkeit unserer Stanzen beschränkt sich nicht nur auf Papier und Karton. Ihre präzisen Kanten gleiten auch mühelos durch Folien, Filz oder Moosgummi. Mit etwas Verstärkung lässt sich sogar dünner Stoff in präzise Formen schneiden. Auch vor Naturmaterialien wie dünnen Korkplatten machen unsere Stanzen nicht halt.